Warten auf Gott: Advent & Weihnachten

Die Schul­beauf­tragten der EKM und die Dozentin­nen und Dozen­ten des PTI laden Sie her­zlich zu einem über­re­gionalen Aus­tausch ein. Ein­ge­laden sind alle, die miteinan­der in den Aus­tausch treten und ihre dig­i­tal­en und fach­di­dak­tis­chen Kom­pe­ten­zen pro­fil­ieren wollen.

 „HE! EUCH IST EIN KIND GEBOREN!“

In jedem Jahr kommt das The­ma Advent und Wei­h­nacht­en erneut in unsere Schulen und auch in den Religionsunterricht.

Für viele Schüler:innen und Lehrkräfte ist und bleibt dies eine beson­dere Zeit.

Nicht wenige stöh­nen über die noch größere Zeit­not und die Kom­merzial­isierung des Festes, aber den­noch möcht­en viele diese Zeit nicht mis­sen. Eine Zeit, die für viele her­aus­fordernd und bedeut­sam zugle­ich ist.

Reli­gion­sun­ter­richt ohne Advent und Wei­h­nacht­en? Undenkbar!

Advent und Wei­h­nacht­en auch 2023 in den Krisen unser­er Zeit?

Die Fort­bil­dung bietet an, im kol­le­gialen Aus­tausch miteinan­der auszu­loten, welche Chan­cen und Her­aus­forderun­gen die Advents- und Wei­h­nacht­szeit in Schule und Reli­gion­sun­ter­richt mit sich bringen.

Save the Date: 29.11.2023, 16:00 — 19:00 Uhr

Eine Teil­nahme ist nur nach vorheriger Anmel­dung möglich.

Anmel­dung

 

Anmeldung Kurz & Gut

*“ zeigt erforder­liche Felder an

Name*
Ver­anstal­tung­ster­min*
E‑Mail*
Dieses Feld dient zur Vali­dierung und sollte nicht verän­dert werden.
Login

Die Zugangs­dat­en gehen Ihnen nach erfol­gter Anmel­dung im PTI zu

16:00 — 16:10 Uhr: Meet and Greet

Die virtuelle Vorstel­lungsrunde zum Guck­en, Warmw­er­den und Kennenlernen.

16:10 — 16:30 Uhr: Kollegialer Austausch

Zuhören, Nach­fra­gen, Empathie in kleinen Gruppen:

                      Wenn ich an die kom­mende Advents- und Wei­h­nacht­szeit denke, dann .….

16:30 — 16:50 Uhr: Kahoot rund um Weihnachten

16:50 — 17:00 Uhr: Impuls “Weihnachten, wie es wirklich war”

Kurze empirische Ein­blicke in das Ver­ständ­nis von Schüler:innen und deren reli­gion­späd­a­gogis­chen Konsequenzen

17:00 — 17:20 Uhr: Austausch über den Impuls und eigenen Erfahrungen sowie Ideenaustausch für die Praxis

Hal­tet Eure Idee, Fra­gen und Impulse in diesem Doku­ment fest.

17:20 — 17:30 Uhr: Kurze Pause

17:30 — 18:10 Uhr: Workshops

  • Workshop 1

    „Stein für Stein von Wei­h­nacht­en erzählen“ (für 1. bis 4. Klasse)

  • Workshop 2

    “Schriftwerk­statt“ – Szenen ein­er Wei­h­nacht (für die Oberstufe) 

  • Workshop 3

    Drei Wei­h­nachts­filme und ihre Wei­h­nachts­botschaft (ab 5. Klasse)

Hier find­en sich hil­fre­iche Mate­ri­alien und Linklisten.

18:10 — 18:15 Uhr: Segen

18:15 Uhr: Schriftliches Feedback und auf ein frohes Wiedersehen am 24.01.2028

Hin­weis: Die Teil­nah­mebescheini­gung kann nur zugestellt wer­den, wenn der Feed­back­bo­gen an das PTI ver­sandt wurde.