Mit dem linken Fuß aufgestanden, Schuhe aus und innehalten und die Vielfalt unter den Kolleginnen und Kollegen mitbekommen.
Die Schulbeauftragten der EKM und die Dozentinnen und Dozenten des PTI laden Sie herzlich zu einem überregionalen Austausch ein. Eingeladen sind alle, die miteinander in den Austausch treten und ihre digitalen und fachdidaktischen Kompetenzen profilieren wollen.
Alle Jahre wieder: So geht Weihnachten
Geht man in den Wochen vor Weihnachten durch die Innenstädte, vorbei an Geschäften und über Weihnachtsmärkte, durch Glühweinwolken und Zimtdüfte, betäubt von „Last Christmas” und geblendet von 1000 Lichtern, dann fragt man sich schon, wem Weihnachten eigentlich gehört: dem Einzelhandel, dem Internetversand oder doch den Kirchen?
In manchen Orten findet sich sich sogar auf dem Adventsmarkt eine Krippe: Stall, heilige Familie, Hirten und Lämmer, Weisen aus dem Morgenland, Ochs und Esel. Ein bunter Mix aus verschiedenen Evangelien, Deutungen zum Erstem Testament, christliche Traditionen und lokalem Colorit.
Können die Figuren an der Krippe als Schlüssel zu unterschiedlichen Perspektiven auf Weihnachten dienen? Und wo verhindern sie das unter Umständen?
Wie nehmen muslimische Familien die Advents- und Weihnachtszeit wahr? Wird auch gefeiert? Und wenn Ja, was? Und wenn Nein, wie gehen muslimische Familien mit den Veränderungen im Alltag für diese Zeit um? Wird im muslimischen Religionsunterricht zu Weihnachten über Jesus und Maria gesprochen?
Save the Date: 24.11.2021, 16:00 — 19:00 Uhr
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.