Mit dem linken Fuß aufgestanden, Schuhe aus und innehalten und die Vielfalt unter den Kolleginnen und Kollegen mitbekommen.
Die Schulbeauftragten der EKM und die Dozentinnen und Dozenten des PTI laden Sie herzlich zu einem überregionalen Austausch ein. Eingeladen sind alle, die miteinander in den Austausch treten und ihre digitalen und fachdidaktischen Kompetenzen profilieren wollen.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse
Ganz am Anfang der Planung stand das Nachdenken über den Wiedereinstieg nach dem Lockdown: Wie komme ich mit den Kindern und Jugendlichen wieder in Kontakt? Wie wird sich das anfühlen? Kann ich das Schweigen durchbrechen? Werden wir über unsere Erfahrungen sprechen können? Und wollen?
Dann wurde klar, dass das Ende des Lockdown ja nicht nur ein Ende, sondern vor allem ein Anfang, ein Beginn, ein Restart ist. Dass man den Blick nach vorn wenden muss. Aber kann oder darf man die letzten Wochen und Monate einfach so vergessen?
Ist es vielleicht besser, wenn wir von Übergang reden, vom Übergang zwischen Phasen oder Lebensabschnitten? Dann gehören der Blick zurück und die Perspektiven in die Zukunft zusammen. Dann wäre auch leichter zu entdecken, was dem Leben hilft. Dann könnten wir auf die vielen Übergange des Lebens aufmerksam werden: Von der Kita in die Grundschule — den Schulwechsel zwisch 4 und 5 — in die Ausbildung nach der 10 — ins Studium, FSJ oder das Au-Pair-Auslandsjahr oder, oder, oder …
Save the Date: 24.03.2021, 16:00 — 19:00 Uhr
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.