26.02.2025 | 16:00 — 19:00 Uhr

Der FaschingsCheck

Fasching, Karneval, Rosen­mon­tag sor­gen für einige Regio­nen in Deutsch­land zum Still­stand des öffentlichen Lebens. In anderen Regio­nen kann man der Fasz­i­na­tion der „Fün­ften Jahreszeit“ abso­lut nichts abgewinnen.
Kinder und Jugendliche schlüpfen gern in andere Rollen und Ver­hal­tens­muster und eignen sich auf diese Weise neue Per­spek­tiv­en und Facetten für die eigene Per­son an. Doch dann ist mit Ascher­mittwoch von heut auf mor­gen alles vorbei.
Eben war da noch Jux und Spaß und Tollerei und dann ist man aufge­fordert ganz ernst bei sich zu sein und die Kon­se­quen­zen des eige­nen Lebens auf dieser Erde zu bedenken. Didak­tisch entste­ht entste­ht hier eine inter­es­sante Span­nung. Denn es ist, wie es immer ist im Leben:
 
Alles ist leicht und schön und läuft super und im näch­sten Augen­blick geschieht etwas Unvorherse­hbares Her­aus­fordern­des, nur schw­er zu Begreifend­es. Und trotz­dem kön­nen wir Men­schen das Schöne, Bunte, Lustige leben. Als ob es bei­des zueinan­der oder ineinan­der ver­schränkt gehört, als voneinan­der abgegrenzt.
In der Ver­anstal­tung wollen wir katholis­che und evan­ge­lis­che Per­spek­tiv­en auf diese beson­dere Zeit im Jahr wahrnehmen und uns gegen­seit­ig zuhören. Das wird sich­er interessant.
Ideen­börsen und Work­shops ergänzen das Ange­bot. Vielle­icht nehmen Sie sich die Zeit und sind dabei. Das wäre sehr schön.
 

Save the Date: 26.02.2025, 16:00 — 19:00 Uhr

Eine Teil­nahme ist nur nach vorheriger Anmel­dung möglich.

16:00 — 16:10 Uhr: Zeit für ein Meet and Greet

Die virtuelle Vorstel­lungsrunde zum Guck­en, Ein­sprechen und Warmw­er­den
Zuhören, Nach­fra­gen, Empathie in kleinen Gruppen

16:10 — 16:35 Uhr: Quizzen und Positionieren

Ein­stim­mungen mit ein­er Kahoot

16:35 — 16:55 Uhr: Annäherungen im kollegialer Austausch

„Fasching, Karneval und Rosen­mon­tag — … und dann war Aschermittwoch“

  1. So geht es mir damit …
  2. So habe ich bish­er dazu gearbeitet …
  3. An dieser Frage oder diesem Prob­lem hänge ich … Das würde ich gern mal pro­bieren, weiß aber nicht wie …

Hal­tet Eure Idee, Fra­gen und Impulse in diesem Doku­ment fest.

16:55 — 17:20 Uhr: Religionspädagogisches Nachdenken und ein Interview

  1. Über­legun­gen zu Rosen­mon­tag meets Aschermittwoch
  2. Ein interkon­fes­sionelles Interview
  3. Nach­denken über Ascher­mittwoch, Übergänge und eine Gabe an die Welt

 

17:20 — 17:40 Uhr: Das nehme ich mit … das triggert mich … Diese Frage geht mir nach …

Hal­tet Eure Idee, Fra­gen und Impulse in diesem Doku­ment fest.

17:40 — 18:10 Uhr: Elementarisierungen

  • Elementarisierungen

    Kon­fes­sionell-koop­er­a­tive Impulse für die Grund- und weit­er­führende Schulen

Hier find­en sich hil­fre­iche Mate­ri­alien und Linklisten.

18:10 — 18:15 Uhr: Segen zum Abend

18:15 Uhr: Schriftliches Feedback und auf ein frohes Wiedersehen am 26.03.2025

Hin­weis: Die Teil­nah­mebescheini­gung kann nur zugestellt wer­den, wenn der Feed­back­bo­gen an das PTI ver­sandt wurde.