Der Unterricht in den Schulen gestaltet sich im Bereich der Landeskirchen sehr vielfältig. In den Grundschulen wird anders gelernt als in den Regel- oder Sekundarschulen, an den allgemeinbildenden oder beruflichen Gymnasien oder den unterschiedlichen berufsbildenden Schulen.
In manchen Schulen gibt es keinen Religionsunterricht, in anderen gehört er zum festen Angebot. Da schwankt man zwischen seelsorgerlichen Ansätzen und echtem Fachunterricht und auch das Abitur oder der Ausbildungsabschluss will bestanden werden.
Vorankündigungen
-
Fest im Fahrwasser
Neudietendorf — 24./25.03.2024
-
Kurz & Gut
Mit Gott im Gespräch — 22.02.2024
-
Kurz & Gut
Starten mit Gott — 24.01.2024
-
Kurz & Gut
Warten auf Gott — 29.11.2023
-
Fest im Fahrwasser
Drübeck — 17./18.11.2023
-
Kurz & Gut
Leben mit Gott — 27.09.2023

Kurz & Gut
16:00 — 19:00 Uhr

Anmeldung:
astrid.ebert@ekmd.de
Zur Veranstaltung:
Los geht’s

Kurz & Gut
16:00 — 19:00 Uhr

Anmeldung:
astrid.ebert@ekmd.de
Zur Veranstaltung:
Los geht’s

Kurz & Gut
16:00 — 19:00 Uhr

Anmeldung:
astrid.ebert@ekmd.de
Zur Veranstaltung:
Los geht’s
Die Schulbeauftragten der EKM, das Bildungsdezernat und die Kolleginnen und Kollegen aus dem PTI versuchen dieser Vielfalt zu entsprechen und gleichzeitig konkrete Unterstützung zu bieten. Aus dem Feedback jeder Veranstaltung entwickeln wir überregionale schulstufenspezifische Austausch- und Fortbildungsmöglichkeiten.
Sie sind herzlich eingeladen. Melden Sie sich über das Büro des PTI an. Die Zugangsdaten werden Ihnen unkompliziert über Mail mitgeteilt. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in den virtuellen Welten.
Die Schulbeauftragten der EKM und Anhalts, das Bildungsdezernat und die Kolleginnen und Kollegen aus dem PTI versuchen dieser Vielfalt zu entsprechen und gleichzeitig konkrete Unterstützung zu bieten. Nach der ersten Sondierungsumfrage werden jetzt überregionale schulstufenspezifische Austausch- und Fortbildungsmöglichkeiten angeboten.
Sie sind herzlich eingeladen. Melden Sie sich über das Büro Ihrer oder Ihres Schulbeauftragten an. Die Zugangsdaten werden Ihnen unkompliziert über Mail mitgeteilt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in den virtuellen Welten.