Mit dem linken Fuß aufgestanden, Schuhe aus und innehalten und die Vielfalt unter den Kolleginnen und Kollegen mitbekommen.
Die Schulbeauftragten der EKM und die Dozentinnen und Dozenten des PTI laden Sie herzlich zu einem überregionalen Austausch ein. Eingeladen sind alle, die miteinander in den Austausch treten und ihre digitalen und fachdidaktischen Kompetenzen profilieren wollen.
Im Fokus der Veranstaltung steht das Nachdenken über Zusammenhänge zwischen guten Absichten und verfehlten Zielen.
Die meisten Menschen versuchen ihre Beziehungen so zu gestalten, dass sie gut darin leben können. Das meint zunächst die sozialen Beziehungen im Nahbereich, den familiären und schulischen Kontext. Immer deutlicher wird aber, dass die Verflechtungen zwischen den Menschen tiefer und weiter greifen und dass im Kern die globalen Beziehungen zur Menschheit, zu Umwelt, zum Klima, zu unserem blauen Planeten (Juri Gagarin) mitgedacht und mitgefühlt werden müssen.
Ausgangspunkt der gemeinsamen Überlegungen für den Religionsunterricht soll eine einfühlsame Annäherung an eigene Erfahrungen, das Nachdenken über Nachhaltigkeit und christliche Vorstellungen von einem geglückten Leben sein.
Save the Date: 26.05.2021, 16:00 — 19:00 Uhr
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.