Gestillte Sehnsucht. Einen Weihnachtswerbespot mit Schüler*innen analysieren
Unsere Schüler*innen begegnen heute mehr religiös angereicherten Themenfeldern in der sie alltäglich umgebenden medialen Welt als durch Kontakt zu den klassischen Vermittlern von Religion. Daher muss eine lebensweltorientierte Religionspädagogik diese Bereiche verstärkt in ihre Reflexion aufnehmen. Seit ein paar Jahren ist die Werbung einiger Supermarktketten von der Produktorientierung zum Markenbranding übergegangen. Besonders in der jährlich neu erscheinenden Weihnachtswerbung ist die Tendenz zum Storytelling besonders markant. Dieses soll beim Konsumenten zu einem hohen Wiedererkennungswert durch persönliche und affektiv verstärkte Identifikation führen. Da steckt viel Analysepotential drin!
Zum kollaborativen Dokument -> https://pti-ekmd.owncube.com/index.php/s/7FNwkFbgAamNHPN